SPD Niestetal stellt gewählte Liste für die Kommunalwahl 2026 vor – starke Mischung aus Engagement, neuen Impulsen und Erfahrung
Am 21. November 2025 hat die SPD Niestetal im Rahmen ihrer Mitgliederversammlung die Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl im März 2026 offiziell gewählt.
Als Spitzenkandidatin wird die erfahrene Fraktionsvorsitzende Kathrin Hörtzsch für die SPD Niestetal ins Rennen gehen. Auf Platz 2 folgt Volker Hammermüller, Vorsitzender der Gemeindevertretung seit 2006. Amelie Gottschalck, bereits als stellvertretende Fraktionsvorsitzende aktiv, belegt Platz 3. Auf Platz 4 kandidiert der Ortsvereinsvorsitzende Dirk Lachmann, der in der vergangenen Wahlperiode bereits als Nachrücker im Einsatz war. Es folgt Petra Kandilari-Nolte auf Platz 5, aktives Vorstands- und Gemeindevertretungsmitglied.
Die weiteren Plätze verteilen sich wie folgt:
6. Jannik Donner (OV-Vorsitzender), 7. Sabine Schmidt, 8. Thomas Schellberg, 9. Peter Eitle, 10. Wenke Seibert, 11. Dr. Jürgen Drewitz, 12. Dirk Nolte, 13. Angela Rupprecht, 14. Werner Umbach, 15. Johanna Bley, 16. Wilhelm Schmidt, 17. Olaf Reich, 18. Hans-Jörg Siebenkothen, 19. Cornelia Reiss, 20. Jonas Melzer, 21. Michael Hoppe, 22. Alain Lukianoff, 23. Rauad Al-Sahwi, 24. Melanie Lachmann, 25. Bernd Franke, 26. Petra Ertunc, 27. Jürgen Raabe, 28. Jessica Peters, 29. Dr. Marcus Arenius, 30. Julian Hörtzsch, 31. Walter Becker.
Besonders freut sich die SPD über die Kandidatur der jüngsten Bewerberin, Johanna Bley aus Heiligenrode, die mit ihren 18 Jahren auf Platz 15 antritt und frische Perspektiven in die Kommunalpolitik einbringen möchte.
Die SPD-Liste bringt Menschen aus unterschiedlichen Altersgruppen, Berufen und Lebenssituationen zusammen. Diese Mischung sorgt für Vielfalt und dafür, dass viele Themen abgedeckt werden. Mit dieser Liste fühlt sich die SPD gut aufgestellt, um die Menschen in Niestetal umfassend zu vertreten – mit Kandidatinnen und Kandidaten, die sich in Vereinen, Verbänden und anderen Bereichen engagieren und wissen, was Niestetal bewegt.
Für alle Kandidatinnen und Kandidaten steht Niestetal im Mittelpunkt ihres Engagements. Sie betrachten die Entwicklung der Gemeinde als Gemeinschaftsprojekt aller Bürgerinnen und Bürger. Dieses Selbstverständnis spiegelt sich auch im neuen Kampagnenmotiv wider: Das Logo, das die Postleitzahl mit der SPD verbindet, steht für Heimatnähe und Verbundenheit.
„Heimatgefühl lässt sich nicht immer in Worte fassen – aber manchmal in einem Motiv. Gemeinsam wollen wir Niestetal sozial gerecht, zukunftsorientiert und lebenswert gestalten“, erklärt der OV-Vorsitzende Jannik Donner.
Die SPD Niestetal blickt mit Zuversicht auf die bevorstehende Wahl und setzt auf ein Team, das mit Kompetenz, Herz und Tatkraft die kommunalpolitischen Herausforderungen anpacken möchte.
