Guten Rutsch ins neue Jahr!
Liebe Genossinnen und Genossen, liebe SPD Freunde, was bleibt vom Jahr 2022 in Erinnerung? Von der Pandemie ging es nahtlos in die nächste uns alle erschütternde Krise. Mit dem Überfall…
Liebe Genossinnen und Genossen, liebe SPD Freunde, was bleibt vom Jahr 2022 in Erinnerung? Von der Pandemie ging es nahtlos in die nächste uns alle erschütternde Krise. Mit dem Überfall…
Inspiriert durch Beiträge auf der Social-Media Plattform Instagram startete Kathrin Hörtzsch die Aktion „Waffeln statt Waffen“. Der erste Termin war schnell gefunden und so backten Silvia Nolte, Petra Kandilari-Nolte und Kathrin…
Liebe Niestetalerinnen und Niestetaler, Wir bedauern, dass es ausgerechnet in diesem Jahr zu einer Erhöhung von Hebesätzen der Grundsteuer kommt, in dem doch bereits individuelle Belastungen, z.B. durch steigende Energiepreise,…
Änderungs- und konkurrierende Anträge der SPD-Fraktion mehrheitlich angenommen 1)Veröffentlichung von Anfragen und Antworten Kommunalpolitik bürgernah und transparent zu gestalten ist wichtig und das Ratsinformationsmanagement(https://niestetal.ratsinfomanagement.net) auf der Homepage der Gemeinde Niestetal…
Was ist ein Beirat? Ein Beirat ist ein beratendes Organ, welches je nach Aufgabe und Zweck die anderen gemeindlichen Organe unterstützt. Die Ausgestaltung sowie der Zweck eines solchen Beirats werden…
Der gesamte Vorstand des Ortsvereins und die Fraktion wünschen allen Mitgliedern, Freunden und Unterstützer*innen einen guten Rutsch in ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2022! Erneut war dieses Jahr geprägt von…
Am Freitag, den 29.10.2021 fand unter Einhaltung der gültigen Corona-Bestimmungen die Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Niestetal statt. Nach den Jahresberichten des Vorstandes, der Arbeitsgruppen 60+ und der ASF sowie der Entlastung…
Herzlichen Glückwunsch! Birgit und Andreas Grotstück belegen den ersten Platz unseres Wettbewerbs „Niestetals wertvollster Quadratmeter“. Ihr Garten überzeugte unsere Jury und wurde deshalb verdient unter allen Teilnehmenden mit dem ersten…
Nach den langen Monaten des Wartens auf die Lockerungen der Corona-Maßnahmen konnte nun endlich am Samstag den 07.08.2021 die zweite „Wo drückt der Schuh“-Aktion in diesem Sommer durchgeführt werden.Diesmal wurde…
A44 – die Forderungen stehen! Am 15.07.2021 tagte die interfraktionelle Arbeitsgruppe A44 bestehend aus SPD, CDU, W.i.N., dem Bündnis90/ Die Grünen und Teilnehmern der Gemeindeverwaltung vorerst zum letzten Mal. Ebenso zu…